Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
„WeitSicht“ – Fotografieausstellung der VHS
zib | Zentrum für Information und Bildung Lindenplatz 1, UnnaAUF PAPIER – AUS PAPIER. Objekte aus der eigenen Sammlung
Hellweg-Museum Unna Burgstraße 8, Unna„WeitSicht“ – Fotografieausstellung der VHS
zib | Zentrum für Information und Bildung Lindenplatz 1, UnnaMARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
Haus Opherdicke Dorfstraße 29, HolzwickedeAUF PAPIER – AUS PAPIER. Objekte aus der eigenen Sammlung
Hellweg-Museum Unna Burgstraße 8, Unna„WeitSicht“ – Fotografieausstellung der VHS
zib | Zentrum für Information und Bildung Lindenplatz 1, UnnaMARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
Haus Opherdicke Dorfstraße 29, HolzwickedeSchalander LIVE!
Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V. | Schalander Massener Str. 33, UnnaAUF PAPIER – AUS PAPIER. Objekte aus der eigenen Sammlung
Hellweg-Museum Unna Burgstraße 8, Unna„WeitSicht“ – Fotografieausstellung der VHS
zib | Zentrum für Information und Bildung Lindenplatz 1, UnnaMARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
Haus Opherdicke Dorfstraße 29, HolzwickedeKaiser Franz & Hofkapelle
Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V. | Schalander Massener Str. 33, UnnaAUF PAPIER – AUS PAPIER. Objekte aus der eigenen Sammlung
Hellweg-Museum Unna Burgstraße 8, Unna„WeitSicht“ – Fotografieausstellung der VHS
zib | Zentrum für Information und Bildung Lindenplatz 1, UnnaMARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
Haus Opherdicke Dorfstraße 29, Holzwickede„UNNAHÖRT!“ – Best of Poetry Slam
Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V. | Kühlschiff Rio-Reiser-Weg 1, 59423AUF PAPIER – AUS PAPIER. Objekte aus der eigenen Sammlung
Hellweg-Museum Unna Burgstraße 8, Unna„WeitSicht“ – Fotografieausstellung der VHS
zib | Zentrum für Information und Bildung Lindenplatz 1, UnnaMARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
Haus Opherdicke Dorfstraße 29, HolzwickedeThe Queen Kings
Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V. | Kühlschiff Rio-Reiser-Weg 1, 59423AUF PAPIER – AUS PAPIER. Objekte aus der eigenen Sammlung
Hellweg-Museum Unna Burgstraße 8, Unna„WeitSicht“ – Fotografieausstellung der VHS
zib | Zentrum für Information und Bildung Lindenplatz 1, UnnaMARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
Haus Opherdicke Dorfstraße 29, HolzwickedeJüdische Komponistinnen – Werke und Werdegänge (Komponistinnen-Konzert)
Nicolaihaus Nicolaistr. 3, UnnaWoche von Veranstaltungen
AUF PAPIER – AUS PAPIER. Objekte aus der eigenen Sammlung
AUF PAPIER – AUS PAPIER. Objekte aus der eigenen Sammlung
Mi/Fr: 10:00-12:00 & 15:00-17:00 | Do 15:00-17:00 | Sa, So & Feiertag: 14:00-17:00 | Karfreitag & Ostersonntag geschlossen. Mit über 130 Objekten aus dem eigenen Bestand spürt die Sonderausstellung AUF PAPIER - AUS PAPIER. Objekte aus der eigenen Sammlung im Hellweg-Museum Unna dem über zweitausend Jahre alten Kulturträger Papier nach. Wo kam dieses besondere Material...
„WeitSicht“ – Fotografieausstellung der VHS
„WeitSicht“ – Fotografieausstellung der VHS
In den letzten zwei VHS-Semestern haben wieder einige Fotografiekurse stattgefunden. Fotografie-Neulinge und erfahrene Hobbyfotografen konnten unter der Leitung des Dozenten Roger Wimbert in den Kursen wieder viel lernen und mit neuen Techniken und Motiven experimentieren. Entstanden sind dabei großartige Fotografien von denen die besten Ergebnisse in dieser Ausstellung präsentiert werden. Die Motive stellen vor allem...
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
Wilhelm Buschulte (1923–2013) gehört zu den bedeutendsten Künstler*innen in Unna. Aber auch über die Region hinaus genoss die Kunst des berühmten Glasmalers bereits zeitlebens internationale Anerkennung. Seine langjährige Tätigkeit, aber auch der ökonomische Druck eines freischaffenden, nicht am Kunstmarkt präsenten Künstlers, führten zu einer außergewöhnlich umfangreichen Produktivität in der Glasmalerei, die sich bis heute an...
Schalander LIVE!
Schalander LIVE!
Schalander LIVE! Die Musik-Session in der Lindenbrauerei Unna! Bei der neue Veranstaltungsreihe „Schalander LIVE!“ in der Kulturkneipe Schalander der Lindenbrauerei Unna, werden sich immer wechselnde Musiker mit Wurzeln in Unna treffen, um miteinander zu musizieren. Die beiden Organisatoren Patrick Kohler und Andreas Müller werden verschiedene Musiker und Bands aus dem Kreis Unna zur gemeinsamen Session...
Offener Spieltreff
Offener Spieltreff
An jedem letzten Donnerstag im Monat von 16-19 Uhr findet der offene Spieltreff in der Bibliothek im zib statt. Es können Spiele aus dem Bestand der Bibliothek oder mitgebrachte Spiele gespielt werden. Die Spielleiterin Patricia Wollnowski #lesenddurchsleben bringt jede Menge Ideen, Spiele und gute Laune mit! Es kostet keinen Eintritt, es ist keine Mitgliedschaft in...
Kaiser Franz & Hofkapelle
Kaiser Franz & Hofkapelle
Kaiser Franz & Hofkapelle KAISER FRANZ vereint ehrliche handgemachte Rockmusik mit charmanter raubeiniger Poesie. Ungeschminkt und nach royaler Manier herrschaftlich, durchquert der aus dem Ruhrgebiet stammende Singer-Songwriter KAISER FRANZ die Musiklandschaft mit seiner ungeschliffenen deutschsprachigen Rockmusik, die mal laut, mal leise, aber vor allem lässig ins Ohr geht. Gewohnt einprägsam und zynisch präsentierte KAISER FRANZ...
Radio Ruhrpott – das Ruhrical
Radio Ruhrpott – das Ruhrical
Radio Ruhrpott - das Ruhrical Zusammenhalten und anpacken, gemeinsam mit der Familie und den Freunden durch gute und durch schlechte Zeiten gehen, als starkes Team. Das ist das Ruhrgebiet - und das ist das Musical Radio Ruhrpott – oder besser „Das Ruhrical“. Es macht diese besondere Region vielfältig erlebbar, authentisch und echt. Das Ruhrical erzählt...
„UNNAHÖRT!“ – Best of Poetry Slam
„UNNAHÖRT!“ – Best of Poetry Slam
Poetry Slam ist zurück in Unna und wie! Zur Neuauflage des interaktiven Live-Literaturformats präsentieren die Macher:innen von UNNAHÖRT! und WoW Slam einen „Best of Slam“ mit den Meister:innen ihres Fachs. Sechs mutige wie erfolgreiche Bühnen-Literat:innen treten mit ihren selbstgeschriebenen Texten im weiten Feld zwischen Lyrik, Comedy, Kabarett, Rap und Storytelling gegeneinander an. Das Publikum ist...
Will’mas & Lucys Ideenwerkstatt
Will’mas & Lucys Ideenwerkstatt
Unsere Leseschnecke Will'ma lädt zusammen mit ihrer neuen Freundin, Lucy dem Leuchtwurm aus der Lichtkunst, zur regelmäßigen Bastelaktion bei uns im zib ein 🤩 Ab dem 04.03.2023 am jeweils ersten Samstag im Monat von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - "Willmas und Lucys Ideenwerkstatt". Das Angebot ist für Kinder von 4-6 Jahren! Die Teilnahme ist...
The Queen Kings
The Queen Kings
Lassen Sie sich von The Queen Kings in die Welt von Freddie Mercury und Queen entführen und genießen Sie eine mitreißende Show mit den schönsten Songs der legendären englischen Supergroup! Für ihre Show haben sich die Musiker von Queen Kings vom Film "Bohemian Rhapsody" inspirieren lassen und bringen neben den größten Hits auch das legendäre...
Das Radio Ruhrpott Musical
Das Radio Ruhrpott Musical
Radio Ruhrpott - das Ruhrical Zusammenhalten und anpacken, gemeinsam mit der Familie und den Freunden durch gute und durch schlechte Zeiten gehen, als starkes Team. Das ist das Ruhrgebiet - und das ist das Musical Radio Ruhrpott – oder besser „Das Ruhrical“. Es macht diese besondere Region vielfältig erlebbar, authentisch und echt. Das Ruhrical erzählt...
FUNDSTÜCKE /KUNSTSTÜCKE
FUNDSTÜCKE /KUNSTSTÜCKE
Eine Gemeinschaftsausstellung mit Ulrich Gebhardt und Frauke und Dietmar Nowodworski. Schon Picasso sagte:"Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet." Ulrich Gebhardt verbindet die Stadtgeschichte Unnas mit seiner Kunst. Teile seiner Werke erzählen Abrissgeschichten unserer Stadt, die er mit verschiedenen Techniken wie Collage, Montage, Material und Malerei aufarbeitet. Er findet eigene...
Jüdische Komponistinnen – Werke und Werdegänge (Komponistinnen-Konzert)
Jüdische Komponistinnen – Werke und Werdegänge (Komponistinnen-Konzert)
Margarita Feinstein (Klavier und Moderation) Die Pianistin Margarita Feinstein (*1965) beschäftigte sich Anfang 2022 im Rahmen des NRW-Stipendiums „Auf geht‘s!“ mit Kompositionen und Lebensläufen jüdischer Komponistinnen, insbesondere mit nach 1945 entstandenen Kompositionen der Neuen Musik. Der Fokus ihrer Recherche lag auf den Komponistinnen Ruth Schönthal, Alice Samter und Katia Tschemberdji, als Ergebnis ist dieses Konzert...