Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Stolpersteinverlegung (Kleistraße 65 in Massen, für Ottilie Backheuer)
vor Kleistraße 65 Kleistr. 65, UnnaStolpersteinverlegung (Massener Straße 27, für Emmi Schrewe)
vor Massener Straße 27 Massener Str. 27, UnnaStolpersteinverlegung (Hertingerstraße 27, für Bernhard Gödde)
vor Hertingerstraße 28 Hertingerstr. 28, UnnaStolpersteinverlegung (Gerhart-Hauptmann-Straße 24, für Charlotte Eppel)
vor Gerhart-Hauptmann-Str. 24 Gerhart-Hauptmann-Str. 24, UnnaStolpersteinverlegung (Gerhart-Hauptmann-Straße 29, für Herbert Voss)
vor Gerhart-Hauptmann-Str. 29 Gerhart-Hauptmann-Str. 29, UnnaStolpersteinverlegung (Gesellschaftsstraße 15, für Julius Kissing)
vor Gesellschaftsstr. 15 Gesellschaftsstr. 15, UnnaStolpersteinverlegung (Abschluss auf dem Westfriedhof am Grab von Ottilie Backheuer)
Westfriedhof Massener Str. 39-43, UnnaJobst Tilmann. FÄLLT (NICHT) VOM HIMMEL. Bilder und Dinge
Carlernst Kürten-Stiftung Hammer Str. 175, UnnaAber bitte nicht nur Sahne. Udo Jürgens – eine Chanson-Biographie mit Armine Ghuloyan und Tirzah Haase
Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V. Rio-Reiser-Weg 1, 59423SISTER ACT – Ein himmlisches Musical!
Emschersaal im Rat- und Bürgerhaus Holzwickede Allee 5, HolzwickedeVoices of Town – Summer special – Go! 4 Music
Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V. Rio-Reiser-Weg 1, 59423SISTER ACT – Ein himmlisches Musical!
Emschersaal im Rat- und Bürgerhaus Holzwickede Allee 5, HolzwickedeSISTER ACT – Ein himmlisches Musical!
Emschersaal im Rat- und Bürgerhaus Holzwickede Allee 5, HolzwickedeJobst Tilmann. FÄLLT (NICHT) VOM HIMMEL. Bilder und Dinge
Carlernst Kürten-Stiftung Hammer Str. 175, UnnaSISTER ACT – Ein himmlisches Musical!
Emschersaal im Rat- und Bürgerhaus Holzwickede Allee 5, HolzwickedeWoche von Veranstaltungen
Offenes Schrauben an Fahrrädern des ADFC
Offenes Schrauben an Fahrrädern des ADFC
Am 5.6.2023 möchten ADFC-Aktive und Schrauber*innen der Flüchtlingsräder-Initiative in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr ein offenes Schrauben im Reallabor veranstalten. Mit dieser Veranstaltung möchten wir auf die Werkzeugsäule aufmerksam machen, die gerade für die Zielgruppe der Migranten eine wertvolle Hilfe sein kann.
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
Wilhelm Buschulte (1923–2013) gehört zu den bedeutendsten Künstler*innen in Unna. Aber auch über die Region hinaus genoss die Kunst des berühmten Glasmalers bereits zeitlebens internationale Anerkennung. Seine langjährige Tätigkeit, aber auch der ökonomische Druck eines freischaffenden, nicht am Kunstmarkt präsenten Künstlers, führten zu einer außergewöhnlich umfangreichen Produktivität in der Glasmalerei, die sich bis heute an...
Stolpersteinverlegung (Kleistraße 65 in Massen, für Ottilie Backheuer)
Stolpersteinverlegung (Kleistraße 65 in Massen, für Ottilie Backheuer)
Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...
Stolpersteinverlegung (Massener Straße 27, für Emmi Schrewe)
Stolpersteinverlegung (Massener Straße 27, für Emmi Schrewe)
Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...
Stolpersteinverlegung (Hertingerstraße 27, für Bernhard Gödde)
Stolpersteinverlegung (Hertingerstraße 27, für Bernhard Gödde)
Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...
Stolpersteinverlegung (Gerhart-Hauptmann-Straße 24, für Charlotte Eppel)
Stolpersteinverlegung (Gerhart-Hauptmann-Straße 24, für Charlotte Eppel)
Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...
Stolpersteinverlegung (Gerhart-Hauptmann-Straße 29, für Herbert Voss)
Stolpersteinverlegung (Gerhart-Hauptmann-Straße 29, für Herbert Voss)
Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...
Stolpersteinverlegung (Gesellschaftsstraße 15, für Julius Kissing)
Stolpersteinverlegung (Gesellschaftsstraße 15, für Julius Kissing)
Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...
Stolpersteinverlegung (Abschluss auf dem Westfriedhof am Grab von Ottilie Backheuer)
Stolpersteinverlegung (Abschluss auf dem Westfriedhof am Grab von Ottilie Backheuer)
Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
Wilhelm Buschulte (1923–2013) gehört zu den bedeutendsten Künstler*innen in Unna. Aber auch über die Region hinaus genoss die Kunst des berühmten Glasmalers bereits zeitlebens internationale Anerkennung. Seine langjährige Tätigkeit, aber auch der ökonomische Druck eines freischaffenden, nicht am Kunstmarkt präsenten Künstlers, führten zu einer außergewöhnlich umfangreichen Produktivität in der Glasmalerei, die sich bis heute an...
Jobst Tilmann. FÄLLT (NICHT) VOM HIMMEL. Bilder und Dinge
Jobst Tilmann. FÄLLT (NICHT) VOM HIMMEL. Bilder und Dinge
07. Mai - 01. Oktober 2023 Jobst Tilmann ist Maler und Zeichner. Aber nicht nur das. Er ist ein Künstler, der »Bilder und Dinge« entstehen lässt, sie aufbaut und durchdenkt, um ihnen dann wieder in anderer Gestalt eine neue Identität zu geben. Im Zentrum der Ausstellung stehen nicht nur Malereien, sondern ebenso »Dinge« – Objekte,...
Aber bitte nicht nur Sahne. Udo Jürgens – eine Chanson-Biographie mit Armine Ghuloyan und Tirzah Haase
Aber bitte nicht nur Sahne. Udo Jürgens – eine Chanson-Biographie mit Armine Ghuloyan und Tirzah Haase
Die Bibliothek im zib und die Lindenbrauerei freuen sich, für den letzten Termin der gemeinsamen Veranstaltungsreihe vor der Sommerpause ein Highlight zu präsentieren: es geht um Udo Jürgens und seine Chansons. Mit mehr als 1000 Liedkompositionen und einer mehr als 60jährigen Bühnenkarriere gilt der 2014 verstorbene Musiker als einer der bedeutendsten Solo-Künstler unserer Zeit....
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
Wilhelm Buschulte (1923–2013) gehört zu den bedeutendsten Künstler*innen in Unna. Aber auch über die Region hinaus genoss die Kunst des berühmten Glasmalers bereits zeitlebens internationale Anerkennung. Seine langjährige Tätigkeit, aber auch der ökonomische Druck eines freischaffenden, nicht am Kunstmarkt präsenten Künstlers, führten zu einer außergewöhnlich umfangreichen Produktivität in der Glasmalerei, die sich bis heute an...
SISTER ACT – Ein himmlisches Musical!
SISTER ACT – Ein himmlisches Musical!
Nachtclubsängerin und Nonne – viel weiter können zwei Berufe wohl kaum auseinanderklaffen. Deloris Van Cartier verwandelt sich dennoch in Schwester Mary Clarence, wenn auch nur unter Protest: Als Zeugin eines Mordes wird die wenig religiöse Musikerin von einem befreundeten Polizisten ausgerechnet in einem Kloster versteckt. Dort bringt sie die Mutter Oberin auf die Palme und...
Rolf Blume: Erweiterte Realitäten
Rolf Blume: Erweiterte Realitäten
Rolf Blume arbeitet bevorzugt mit alltäglichen Materialien: Massenartikel, seriell gefertigten industriellen Produkten. Indem er diese neu kombiniert, entstehen Objekte, Assemblagen, Skulpturen und mitunter auch raumgreifende Konstruktionen. Blume arbeitet nach den Prinzipien der Bricolage: nehmen und verknüpfen, was da ist. Durch das befreiende Spiel mit dinglichen Elementen entstehen Werke, die in ihrer Vielfalt viel Raum für...
Voices of Town – Summer special – Go! 4 Music
Voices of Town – Summer special – Go! 4 Music
Summertime und der Biergarten ruft. Bei Voices of town einen"Summerwine" trinken und die Seele scheinen lassen (Soulshine) Mit dabei Andy Koch, Katrin Sagurna, Leif Dryden sowie neue Talente aus dem Workshop Go! 4 Music in Kooperation mit der Gesamtschule Königsborn. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei!
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
Wilhelm Buschulte (1923–2013) gehört zu den bedeutendsten Künstler*innen in Unna. Aber auch über die Region hinaus genoss die Kunst des berühmten Glasmalers bereits zeitlebens internationale Anerkennung. Seine langjährige Tätigkeit, aber auch der ökonomische Druck eines freischaffenden, nicht am Kunstmarkt präsenten Künstlers, führten zu einer außergewöhnlich umfangreichen Produktivität in der Glasmalerei, die sich bis heute an...
SISTER ACT – Ein himmlisches Musical!
SISTER ACT – Ein himmlisches Musical!
Nachtclubsängerin und Nonne – viel weiter können zwei Berufe wohl kaum auseinanderklaffen. Deloris Van Cartier verwandelt sich dennoch in Schwester Mary Clarence, wenn auch nur unter Protest: Als Zeugin eines Mordes wird die wenig religiöse Musikerin von einem befreundeten Polizisten ausgerechnet in einem Kloster versteckt. Dort bringt sie die Mutter Oberin auf die Palme und...
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
Wilhelm Buschulte (1923–2013) gehört zu den bedeutendsten Künstler*innen in Unna. Aber auch über die Region hinaus genoss die Kunst des berühmten Glasmalers bereits zeitlebens internationale Anerkennung. Seine langjährige Tätigkeit, aber auch der ökonomische Druck eines freischaffenden, nicht am Kunstmarkt präsenten Künstlers, führten zu einer außergewöhnlich umfangreichen Produktivität in der Glasmalerei, die sich bis heute an...
Rolf Blume: Erweiterte Realitäten
Rolf Blume: Erweiterte Realitäten
Rolf Blume arbeitet bevorzugt mit alltäglichen Materialien: Massenartikel, seriell gefertigten industriellen Produkten. Indem er diese neu kombiniert, entstehen Objekte, Assemblagen, Skulpturen und mitunter auch raumgreifende Konstruktionen. Blume arbeitet nach den Prinzipien der Bricolage: nehmen und verknüpfen, was da ist. Durch das befreiende Spiel mit dinglichen Elementen entstehen Werke, die in ihrer Vielfalt viel Raum für...
FROM HERE, WHERE DO WE GO?
FROM HERE, WHERE DO WE GO?
Gespielt von unserem jungen Ensemble bloßgestellt Jede Zeit hat seine Herausforderungen. Jede Generation muss sich ihnen anpassen. Oder vielleicht nicht? Der Wunsch nach Veränderung ist groß, auch selbst daran teilhaben. Aber wie? Reicht es sich selbst zu verändern, um tatsächlich die Welt zu verändern? Was erwarten wir, was haben wir zu erwarten? Der Blick in...
SISTER ACT – Ein himmlisches Musical!
SISTER ACT – Ein himmlisches Musical!
Nachtclubsängerin und Nonne – viel weiter können zwei Berufe wohl kaum auseinanderklaffen. Deloris Van Cartier verwandelt sich dennoch in Schwester Mary Clarence, wenn auch nur unter Protest: Als Zeugin eines Mordes wird die wenig religiöse Musikerin von einem befreundeten Polizisten ausgerechnet in einem Kloster versteckt. Dort bringt sie die Mutter Oberin auf die Palme und...
DJ Break-Fast /// SHUtdown Parkplatz
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts
Wilhelm Buschulte (1923–2013) gehört zu den bedeutendsten Künstler*innen in Unna. Aber auch über die Region hinaus genoss die Kunst des berühmten Glasmalers bereits zeitlebens internationale Anerkennung. Seine langjährige Tätigkeit, aber auch der ökonomische Druck eines freischaffenden, nicht am Kunstmarkt präsenten Künstlers, führten zu einer außergewöhnlich umfangreichen Produktivität in der Glasmalerei, die sich bis heute an...
Rolf Blume: Erweiterte Realitäten
Rolf Blume: Erweiterte Realitäten
Rolf Blume arbeitet bevorzugt mit alltäglichen Materialien: Massenartikel, seriell gefertigten industriellen Produkten. Indem er diese neu kombiniert, entstehen Objekte, Assemblagen, Skulpturen und mitunter auch raumgreifende Konstruktionen. Blume arbeitet nach den Prinzipien der Bricolage: nehmen und verknüpfen, was da ist. Durch das befreiende Spiel mit dinglichen Elementen entstehen Werke, die in ihrer Vielfalt viel Raum für...
Stadtrundgang „Jüdisches Leben in Unna“
Stadtrundgang „Jüdisches Leben in Unna“
Das Hellweg-Museum Unna lädt zu einem Stadtrundgang zum Thema „Jüdisches Leben in Unna“ ein. Nach einer kurzen Einführung in der neukonzipierten Ausstellung „Spuren jüdischen Lebens“ begleitet Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings die Besucher*innen zu Orten, die mit der jüdischen Geschichte Unnas in Verbindung stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entrechtungs- und Verfolgungsgeschichte während der...
Jobst Tilmann. FÄLLT (NICHT) VOM HIMMEL. Bilder und Dinge
Jobst Tilmann. FÄLLT (NICHT) VOM HIMMEL. Bilder und Dinge
07. Mai - 01. Oktober 2023 Jobst Tilmann ist Maler und Zeichner. Aber nicht nur das. Er ist ein Künstler, der »Bilder und Dinge« entstehen lässt, sie aufbaut und durchdenkt, um ihnen dann wieder in anderer Gestalt eine neue Identität zu geben. Im Zentrum der Ausstellung stehen nicht nur Malereien, sondern ebenso »Dinge« – Objekte,...
6. Unnaer Orgeltage – Daria Burlak
6. Unnaer Orgeltage – Daria Burlak
Orgelkonzert in der Stadtkirche Daria Burlak - Orgel Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 Max Reger (1873-1916) - Fantasie über den Choral "Ein feste Burg ist unser Gott" op. 27 Johannes Brahms (1833-1897) - Elf Choralvorspiele op. 122: 1. Mein Jesu, der du mich 2. Herzliebster Jesu 3. O...
SISTER ACT – Ein himmlisches Musical!
SISTER ACT – Ein himmlisches Musical!
Nachtclubsängerin und Nonne – viel weiter können zwei Berufe wohl kaum auseinanderklaffen. Deloris Van Cartier verwandelt sich dennoch in Schwester Mary Clarence, wenn auch nur unter Protest: Als Zeugin eines Mordes wird die wenig religiöse Musikerin von einem befreundeten Polizisten ausgerechnet in einem Kloster versteckt. Dort bringt sie die Mutter Oberin auf die Palme und...
FROM HERE, WHERE DO WE GO?
FROM HERE, WHERE DO WE GO?
Gespielt von unserem jungen Ensemble bloßgestellt Jede Zeit hat seine Herausforderungen. Jede Generation muss sich ihnen anpassen. Oder vielleicht nicht? Der Wunsch nach Veränderung ist groß, auch selbst daran teilhaben. Aber wie? Reicht es sich selbst zu verändern, um tatsächlich die Welt zu verändern? Was erwarten wir, was haben wir zu erwarten? Der Blick in...