Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts

Haus Opherdicke Dorfstraße 29, Holzwickede, Deutschland

Wilhelm Buschulte (1923–2013) gehört zu den bedeutendsten Künstler*innen in Unna. Aber auch über die Region hinaus genoss die Kunst des berühmten Glasmalers bereits zeitlebens internationale Anerkennung. Seine langjährige Tätigkeit, aber auch der ökonomische Druck eines freischaffenden, nicht am Kunstmarkt präsenten Künstlers, führten zu einer außergewöhnlich umfangreichen Produktivität in der Glasmalerei, die sich bis heute an...

Veranstaltungsserie Bewegte Poesie

Bewegte Poesie

arthaus:nowodworski Massener Straße 24, Unna, Deutschland

Frauke und Dietmar Nowodworski zeigen in dieser Ausstellung eine Symphonie von unterschiedlichen Gegenständen, Kopfbildern, Ideen und Wahrnehmungen. Die Skulpturen sind fragil, ähneln einem kreativen Flüstern, einem Zusammenspiel mit der Welt der Träume und des Unbewussten. Aus allen vergessenen Materialien entstehen neue Geschichten: Néo Antique. Die Ausstellung ist eine Einladung zur eigenen Interpretation und Assoziation, eine...

Kostenlos

Rolf Blume: Erweiterte Realitäten

Kunstverein Unna e.V. Mühlenstraße 4c, Unna

Rolf Blume arbeitet bevorzugt mit alltäglichen Materialien: Massenartikel, seriell gefertigten industriellen Produkten. Indem er diese neu kombiniert, entstehen Objekte, Assemblagen, Skulpturen und mitunter auch raumgreifende Konstruktionen. Blume arbeitet nach den Prinzipien der Bricolage: nehmen und verknüpfen, was da ist. Durch das befreiende Spiel mit dinglichen Elementen entstehen Werke, die in ihrer Vielfalt viel Raum für...

Kostenlos

Jobst Tilmann. FÄLLT (NICHT) VOM HIMMEL. Bilder und Dinge

Carlernst Kürten-Stiftung Hammer Str. 175, Unna, Deutschland

07. Mai - 01. Oktober 2023 Jobst Tilmann ist Maler und Zeichner. Aber nicht nur das. Er ist ein Künstler, der »Bilder und Dinge« entstehen lässt, sie aufbaut und durchdenkt, um ihnen dann wieder in anderer Gestalt eine neue Identität zu geben. Im Zentrum der Ausstellung stehen nicht nur Malereien, sondern ebenso »Dinge« – Objekte,...

Kostenlos

6. Unnaer Orgeltage – Franziska Classen

Kath. Kirche St. Katharina Katharinenplatz 1, Unna

Orgelkonzert in St. Katharina Franziska Classen - Orgel ProgrammJohann Sebastian Bach (1685-1750)Präludium und Fuge in Es-Dur, BWV 552Choralvorspiel „Dies sind die heilgen zehn Gebot“BWV 678 aus dem dritten Teil der Clavierübung Max Reger (1873-1916)Toccata und Fuge in a-Moll, Op. 80 Robert Schumann (1810-1856)Aus den „Studien für Pedalflügel“ Op. 56: No. 4 Innig Olivier Messiaen (1908-1992)Aus...

Kostenlos

SISTER ACT – Ein himmlisches Musical!

Emschersaal im Rat- und Bürgerhaus Holzwickede Allee 5, Holzwickede

Nachtclubsängerin und Nonne – viel weiter können zwei Berufe wohl kaum auseinanderklaffen. Deloris Van Cartier verwandelt sich dennoch in Schwester Mary Clarence, wenn auch nur unter Protest: Als Zeugin eines Mordes wird die wenig religiöse Musikerin von einem befreundeten Polizisten ausgerechnet in einem Kloster versteckt. Dort bringt sie die Mutter Oberin auf die Palme und...

23€

Offenes Schrauben an Fahrrädern des ADFC

Reallabor Schulstraße Schulstr. 10, Unna, Deutschland

Am 5.6.2023 möchten ADFC-Aktive und Schrauber*innen der Flüchtlingsräder-Initiative in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr ein offenes Schrauben im Reallabor veranstalten. Mit dieser Veranstaltung möchten wir auf die Werkzeugsäule aufmerksam machen, die gerade für die Zielgruppe der Migranten eine wertvolle Hilfe sein kann.

Kostenlos

MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts

Haus Opherdicke Dorfstraße 29, Holzwickede, Deutschland

Wilhelm Buschulte (1923–2013) gehört zu den bedeutendsten Künstler*innen in Unna. Aber auch über die Region hinaus genoss die Kunst des berühmten Glasmalers bereits zeitlebens internationale Anerkennung. Seine langjährige Tätigkeit, aber auch der ökonomische Druck eines freischaffenden, nicht am Kunstmarkt präsenten Künstlers, führten zu einer außergewöhnlich umfangreichen Produktivität in der Glasmalerei, die sich bis heute an...

Stolpersteinverlegung (Kleistraße 65 in Massen, für Ottilie Backheuer)

vor Kleistraße 65 Kleistr. 65, Unna, Deutschland

Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...

Stolpersteinverlegung (Massener Straße 27, für Emmi Schrewe)

vor Massener Straße 27 Massener Str. 27, Unna, Deutschland

Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...

Stolpersteinverlegung (Hertingerstraße 27, für Bernhard Gödde)

vor Hertingerstraße 28 Hertingerstr. 28, Unna

Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...

Stolpersteinverlegung (Gerhart-Hauptmann-Straße 24, für Charlotte Eppel)

vor Gerhart-Hauptmann-Str. 24 Gerhart-Hauptmann-Str. 24, Unna

Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...

Stolpersteinverlegung (Gerhart-Hauptmann-Straße 29, für Herbert Voss)

vor Gerhart-Hauptmann-Str. 29 Gerhart-Hauptmann-Str. 29, Unna

Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...

Stolpersteinverlegung (Gesellschaftsstraße 15, für Julius Kissing)

vor Gesellschaftsstr. 15 Gesellschaftsstr. 15, Unna

Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...

Stolpersteinverlegung (Abschluss auf dem Westfriedhof am Grab von Ottilie Backheuer)

Westfriedhof Massener Str. 39-43, Unna

Verlegung von sechs Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus aus Unna durch den Künstler Gunter Demnig Unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Hellweg-Realschule Unna-Massen und des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna Ablauf 14.00 Uhr: Unna-Massen, Kleistraße 65 (Ottilie Backheuer) (14.45 Uhr: Abbau und Fahrt nach Unna-Zentrum) 15.15 Uhr: Unna-Zentrum, Massener Straße 27/nahe Lindenplatz (Emmi Schrewe) 16.10 Uhr: Hertingerstraße...

Skip to content