Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Mit der Taschenlampe durchs Museum

Hellweg-Museum Burgstraße 8, Unna, Deutschland

Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen können das Museum nun einmal ganz anders erleben. Die Dauerausstellung wird außerhalb der Öffnungszeiten und ohne die normale Beleuchtung erkundet. Nur im Schein einer Taschenlampe können die Museumsstücke entdeckt werden, die nun besonders geheimnisvoll erscheinen.Um welche Gegenstände es sich handelt und welche spannenden Geschichten sich dahinter verbergen,...

1€ – 2€

„Was mich interessiert“. Walter Schulte-Siepmann 1923–1959

Hellweg-Museum Burgstraße 8, Unna, Deutschland

Bei dem Rundgang durch die Sonderausstellung, die das Hellweg-Museum Unna anlässlich des 100. Geburtstag des Künstlers zeigt, gibt Birgit Hartings Einblicke in Biographie und Schaffen des vielseitigen Bildhauers, der Mitglied des Unnaer Künstlerkreises war. Die gezeigten Werke stammen alle aus Privatbesitz und waren seit dem frühen Tod des Künstlers nicht mehr öffentlich ausgestellt. Neben den...

Kostenlos

Mit der Taschenlampe durchs Museum

Hellweg-Museum Burgstraße 8, Unna, Deutschland

Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen können das Museum nun einmal ganz anders erleben. Die Dauerausstellung wird außerhalb der Öffnungszeiten und ohne die normale Beleuchtung erkundet. Nur im Schein einer Taschenlampe können die Museumsstücke entdeckt werden, die nun besonders geheimnisvoll erscheinen.Um welche Gegenstände es sich handelt und welche spannenden Geschichten sich dahinter verbergen,...

1€ – 2€

„Was mich interessiert“. Walter Schulte-Siepmann 1923–1959

Hellweg-Museum Burgstraße 8, Unna, Deutschland

Bei dem Rundgang durch die Sonderausstellung, die das Hellweg-Museum Unna anlässlich des 100. Geburtstag des Künstlers zeigt, gibt Birgit Hartings Einblicke in Biographie und Schaffen des vielseitigen Bildhauers, der Mitglied des Unnaer Künstlerkreises war. Die gezeigten Werke stammen alle aus Privatbesitz und waren seit dem frühen Tod des Künstlers nicht mehr öffentlich ausgestellt. Neben den...

Kostenlos

Spuren jüdischen Lebens: Die Familie Brandenstein

Hellweg-Museum Burgstraße 8, Unna, Deutschland

Seit Ende April 2023 kann die Neupräsentation der Abteilung „Spuren jüdischen Lebens“ im Kaminraum des Museums besichtigt werden. Im Mittelpunkt steht die Geschichte der Familie Brandenstein, die bis 1938 auf der Bahnhofstraße in Unna lebte und dort ein Textil- und Konfektionsgeschäft führte. Museumsleiterin Beate Olmer berichtet darüber, wie sie im Rahmen einer Provenienzforschung die Nachfahren...

Kostenlos

„Was mich interessiert“. Walter Schulte-Siepmann 1923–1959

Hellweg-Museum Burgstraße 8, Unna, Deutschland

Bei dem Rundgang durch die Sonderausstellung, die das Hellweg-Museum Unna anlässlich des 100. Geburtstag des Künstlers zeigt, gibt Birgit Hartings Einblicke in Biographie und Schaffen des vielseitigen Bildhauers, der Mitglied des Unnaer Künstlerkreises war. Die gezeigten Werke stammen alle aus Privatbesitz und waren seit dem frühen Tod des Künstlers nicht mehr öffentlich ausgestellt. Neben den...

Kostenlos

„Was mich interessiert“. Walter Schulte-Siepmann 1923–1959

Hellweg-Museum Burgstraße 8, Unna, Deutschland

Bei dem Rundgang durch die Sonderausstellung, die das Hellweg-Museum Unna anlässlich des 100. Geburtstag des Künstlers zeigt, gibt Birgit Hartings Einblicke in Biographie und Schaffen des vielseitigen Bildhauers, der Mitglied des Unnaer Künstlerkreises war. Die gezeigten Werke stammen alle aus Privatbesitz und waren seit dem frühen Tod des Künstlers nicht mehr öffentlich ausgestellt. Neben den...

Kostenlos

Der Goldschatz von Unna

Hellweg-Museum Burgstraße 8, Unna, Deutschland

Das Hellweg-Museum lädt zu einer Führung durch die Ausstellungsabteilung „Der Goldschatz von Unna“ ein. Die Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings empfängt Interessierte um 15 Uhr zu dem einstündigen Rundgang, bei dem die Teilnehmer*innen Wissenswertes über den bedeutenden Goldmünzfund, über Unna im Mittelalter und die Gründe des Vergrabens von Wertsachen erfahren können.

Kostenlos

Stadtrundgang „Jüdisches Leben in Unna“

Hellweg-Museum Burgstraße 8, Unna, Deutschland

Das Hellweg-Museum Unna lädt zu einem Stadtrundgang zum Thema „Jüdisches Leben in Unna“ ein. Nach einer kurzen Einführung in der neukonzipierten Ausstellung „Spuren jüdischen Lebens“ begleitet Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings die Besucher*innen zu Orten, die mit der jüdischen Geschichte Unnas in Verbindung stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entrechtungs- und Verfolgungsgeschichte während der...

Kostenlos
Skip to content