Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

„Was mich interessiert“ – Walter Schulte-Siepmann 1923-1959 | Bitte Öffnungszeiten beachten!

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie (Alle ansehen)

19. November 20. November

Der Name des Künstlers wird vermutlich nur den Wenigsten bekannt sein. Dabei war der Bildhauer Walter Schulte-Siepmann eine der vielseitigsten und schillerndsten Persönlichkeiten des Unnaer Künstlerkreises (1947–1970). Im Jahr 2023 wäre er 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass widmet das Hellweg-Museum Unna ihm eine eigene Ausstellung. Sie zeigt eine Auswahl seiner Arbeiten und beleuchtet das wechselvolle Leben des leidenschaftlichen Künstlers und Fliegers, dessen Kunst nach seinem frühen Tod weitestgehend aus der Öffentlichkeit verschwand. Die gezeigten Werke stammen bis auf eine Ausnahme aus dem Nachlass Walter Schulte-Siepmanns.

Im Mittelpunkt stehen seine figürlichen, bildhauerischen Arbeiten. Sie werden begleitet von einer umfangreichen Auswahl an Handzeichnungen, die der Künstler nicht für die Öffentlichkeit schuf, sondern in denen er seine persönlichen Eindrücke, Ideen und Gedanken festhielt. Die Exponate gewähren darum nicht nur Einblick in ein künstlerisches Werk. Sie erzählen auch von einem jungen Mann, der sich für Kriegstechnik begeisterte, Soldat wurde und dennoch eine kritische Einstellung zu Militär und Autorität besaß – einem Menschen, den Witz, Fantasie und Hingabe ebenso prägten wie stetige Unruhe und Zweifel.

Gemäß ihrem Titel „Was mich interessiert“ ist die Ausstellung nach verschiedenen Interessengebieten des Künstlers gegliedert. Auf eine Abteilung zur Biographie Schulte-Siepmanns folgen sieben Werkgruppen zu den Themen Fantastisches, Krieg und Nachkriegszeit, Flug- und Fahrzeuge, Reisen und Landschaften, Religion, Menschenbilder sowie Abstraktion und Farbe.

Zur Ausstellung erscheint eine Broschüre, die die museale Präsentation durch zwei Textbeiträge zur Biografie und zum künstlerischen Schaffen Walter Schulte-Siepmanns vertieft und ergänzt. Anschließend präsentiert sie eine Auswahl der in der Ausstellung gezeigten Exponate.

Die Ausstellung wurde kuratiert von Kathrin Göttker M.A. und Dr. Tina Ebbing (Büro KulturWissenSchaffen, Unna), die auch die Broschüre konzipiert und verfasst haben.

Öffnungszeiten
Mittwoch und Freitag
10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag
15.00 – 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag
14.00 – 17.00 Uhr

geschlossen
Montag, Dienstag (auch an Feiertagen)
Karfreitag, Ostersonntag,
Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtstag, Silvester

Eintritt frei

Veranstalter

Hellweg-Museum Unna
Telefon
02303 256445
E-Mail
hellweg-museum@stadt-unna.de
Webseite
Veranstalter-Website anzeigen

© Bild

Hellweg-Museum Unna (Plakatentwurf: Kommunikationskontor Düsseldorf
Burgstraße 8
Unna, 59423 Deutschland
02303 256445
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Skip to content