Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Stadtrundgang „Spuren jüdischen Lebens“

12. November | 14:30 16:30

Vor 85 Jahren, in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, brannten auf Veranlassung des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland Synagogen, wurden Geschäfte jüdischer Besitzer*innen zerstört, jüdische Bürger*innen verhaftet, misshandelt und getötet.

Im Rahmen des diesjährigen Gedenkens an die Reichspogromnacht lädt das Hellweg-Museum Unna zu einem Stadtrundgang zum Thema „Jüdisches Leben in Unna“ ein.

Nach einer kurzen Einführung in der im Frühjahr neukonzipierten Ausstellung „Spuren jüdischen Lebens“ begleitet Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings die Besucher*innen zu Orten, die mit der jüdischen Geschichte Unnas in Verbindung stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entrechtungs- und Verfolgungsgeschichte während der Zeit des Nationalsozialismus. Da der Weg auch auf den Jüdischen Friedhof führt, sind männliche Teilnehmer gebeten, eine Kopfbedeckung mitzubringen.

 

Details

Datum:
12. November
Zeit:
14:30 – 16:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.unna.de/unna-erleben/kultur-in-unna/museen/hellweg-museum-unna/aktuelles-besucherinfos

Veranstalter

Hellweg-Museum Unna
Telefon
02303 256445
E-Mail
hellweg-museum@stadt-unna.de
Webseite
Veranstalter-Website anzeigen

© Bild (falls Bild vorhanden)

Hellweg-Museum Unna
Burgstraße 8
Unna, 59423 Deutschland
02303 256445
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Skip to content