- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
13. August | 15:00 – 16:00

Seit Ende April kann die Neupräsentation der Abteilung „Spuren jüdischen Lebens“ im Kaminraum des Museums besichtigt werden. Im Mittelpunkt steht die Geschichte der Familie Brandenstein, die bis 1938 auf der Bahnhofstraße in Unna lebte und dort ein Textil- und Konfektionsgeschäft führte.
Museumsleiterin Beate Olmer berichtet darüber, wie sie im Rahmen einer Provenienzforschung die Nachfahren von Frieda und Julius Brandenstein in den USA ausfindig gemacht und von diesen viele Details der Familiengeschichte erfahren, aber auch zahlreiche sehr private Objekte erhalten hat, die in die Ausstellung eingegangen sind.