Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Museumstag und Ausstellungsfinissage

21. Mai | 11:00 18:00

Der diesjährige Museumstag steht unter dem Motto „Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“

Das Hellweg-Museum Unna lädt an diesem Tag seine Gäste ein, das Museum von 11 bis 18 Uhr zu erkunden und an Mitmach-Aktionen und Führungen teilzunehmen. Da am 21. Mai die Sonderausstellung AUF PAPIER  AUS PAPIER. Objekte aus der eigenen Sammlung“ endet, wird der Museumstag im Hellweg-Museum Unna gleichzeitig zur Ausstellungsfinissage. Viele Aktionen drehen sich um das Thema Papier. Außerdem gibt es Kurzführungen durch die Sonder- und Dauerausstellung und die Möglichkeit, einen Gulden aus dem berühmten mittelalterlichen Unnaer Goldschatz zu prägen.

DIE PROGRAMM-HIGHLIGHTS

Mit Bütte und Sieb
Papierschöpfen für Klein und Groß

Wie man aus Papierschnipseln einen Papierbogen herstellt, erfahren kleine und große Papiermacher*innen vor dem Museum. Natürlich kann das neue Wissen auch ausprobiert und das selbst geschöpfte Blatt mit nach Hause genommen werden.

Überraschende Kunstwerke in Abreibe-Technik
Mitmach-Aktion für Kinder: Frottagen auf Papier

Man braucht nicht mehr als Blei- oder Buntstifte, um mit der Abreibe-Technik kleine Kunstwerke zu schaffen. Die Struktur von Gegenständen wird auf Papier übertragen, wodurch überraschende Effekte erzielt werden.

(Un)bekannte Flugobjekte aus Papier
Bastelaktion für kleine und große Pilotinnen und Piloten

Gemeinsam mit der bildenden Künstlerin Karla Christoph konstruieren Flugbegeisterte mit Schere und Papier fantasievolle Flugobjekte.

Spuren jüdischen Lebens. Die Familie Brandenstein
Kurzführung

Seit Ende April kann die Neupräsentation der Abteilung „Spuren jüdischen Lebens“ im Kaminraum des Museums besichtigt werden. Im Mittelpunkt steht die Geschichte der Familie Brandenstein, die bis 1938 auf der Bahnhofstraße in Unna lebte und dort ein Textil- und Konfektionsgeschäft führte.
Museumsleiterin Beate Olmer berichtet darüber, wie sie im Rahmen einer Provenienzforschung die Nachfahren von Frieda und Julius Brandenstein in den USA ausfindig gemacht und von diesen viele Details der Familiengeschichte erfahren hat, die in die Ausstellung eingegangen sind.

DAS GESAMTPROGRAMM

11 bis 18 Uhr

  • Dauerausstellung
  • Sonderausstellung
    AUF PAPIER  AUS PAPIER. Objekte aus der eigenen Sammlung 
  • Mit Bütte und Sieb
    Papierschöpfen für Klein und Groß 
  • Münzen prägen wie im Mittelalter
    Besucher*innen prägen einen Gulden aus dem Goldschatz von Unna

11 Uhr AUF PAPIER  AUS PAPIER – Kurzführung durch die Sonderausstellung

11 bis 14.30 Uhr Überraschende Kunstwerke in Abreibe-Technik Mitmach-Aktion für Kinder: Frottagen auf Papier

12 Uhr Der Goldschatz von Unna – Kurzführung

13 Uhr Spuren jüdischen Lebens. Die Familie Brandenstein  – Kurzführung

14 Uhr AUF PAPIER  AUS PAPIER – Kurzführung durch die Sonderausstellung

14.30 bis 18 Uhr (Un)bekannte Flugobjekte aus Papier Bastelaktion für kleine und große Pilotinnen und Piloten

15 Uhr Spuren jüdischen Lebens. Die Familie Brandenstein  – Kurzführung

16 Uhr Der Goldschatz von Unna – Kurzführung

17 Uhr
AUF PAPIER  AUS PAPIER – Kurzführung durch die Sonderausstellung
Spuren jüdischen Lebens. Die Familie Brandenstein – Kurzführung

Der Eintritt und die Teilnahme an den Veranstaltungen am Internationalen Museumstag ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse UnnaKamen und des Vereins der Freunde und Förderer des Hellweg-Museums der Stadt Unna e.V.

Details

Datum:
21. Mai
Zeit:
11:00 – 18:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.unna.de/unna-erleben/kultur-in-unna/museen/hellweg-museum-unna/standard-titel

Veranstalter

Hellweg-Museum Unna
Telefon:
02303 256445
E-Mail:
hellweg-museum@stadt-unna.de
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen

© Bild (falls Bild vorhanden)

Hellweg-Museum Unna
Burgstraße 8
Unna, 59423 Deutschland
Google Karte anzeigen
02303 256445
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Skip to content