Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

MARIA UND WILHELM BUSCHULTE – Mit den Farben des Lichts

27. Juni | 10:30 - 17:30

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie (Alle ansehen)

Wilhelm Buschulte (1923–2013) gehört zu den bedeutendsten Künstler*innen in Unna. Aber auch über die Region hinaus genoss die Kunst des berühmten Glasmalers bereits zeitlebens internationale Anerkennung. Seine langjährige Tätigkeit, aber auch der ökonomische Druck

eines freischaffenden, nicht am Kunstmarkt präsenten Künstlers, führten zu einer außergewöhnlich umfangreichen Produktivität in der Glasmalerei, die sich bis heute an den rund 400 Kirchenfensterzyklen mit insgesamt mehreren tausend einzelnen Scheiben erkennen lässt. Er zählt damit zu den weltweit produktivsten Glasmaler*innen überhaupt. Der malerische und zeichnerische Nachlass des Künstlers ist jedoch bisher eher unbekannt.

Noch weniger bekannt ist das in Umfang und Qualität vergleichbare künstlerische Werk von Maria Buschulte (1923–2014). Die Ehefrau von Wilhelm Buschulte stellte ihr eigenes künstlerische Schaffen – Porträts, Aktzeichnungen sowie Blumenstillleben waren ihre bevorzugten

Ausdrucksformen – für die Phase der Kindererziehung hintenan und unterstützte ihren Mann in seinen kommerziell erfolgreichen Entwürfen und Aufträgen. Künstlerisch hatten Maria und Wilhelm Buschulte, die sich 1946 an der Akademie der Bildenden Künste München kennenlernten, eine ähnliche stilistische Herangehensweise. Sie beeinflussten sich gegenseitig in ihrem Schaffen und Maria nahm als Künstlerin für Wilhelms Werk eine große Bedeutung ein. Zahlreiche Werke im Nachlass lassen sich daher nicht eindeutig der Künstlerin oder dem Künstler zuordnen. Aus dem Gesamtwerk besonders hervorzuheben sind die Ölmalereien mit ihren kräftigen Farbkompositionen. Sie entwickeln sich von den figürlichen Anfängen über abstrahierende Tendenzen bis hin zu der für Wilhelm Buschulte charakteristischen abstrakten und formalistischen Malweise, in der er klare Farben gegeneinander setzt.

Die Ausstellung Mit den Farben des Lichts im Museum Haus Opherdicke widmet sich anlässlich des 100. Geburtstages von Maria und Wilhelm Buschulte erstmalig dem malerischen und zeichnerischen Werk des Unnaer Künstlerpaares.

Weitere Informationen zur Ausstellung
2023 | Maria und Wilhelm Buschulte | Flyer Rahmenprogramm (PDF)
2023 | Maria und Wilhelm Buschulte | Flyer Museumspädagogik (PDF)

Öffnungszeiten MUSEUM während der Ausstellungen

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen
10.30 bis 17.30 Uhr

Öffentliche Führungen Ausstellung
Sonntag und Feiertag | 11.30 Uhr | 14.30 Uhr

Öffentliche Führungen Skulpturenpark
Sonntag und Feiertag | 13.00 Uhr

Museumsshop
zu den Öffnungszeiten MUSEUM

Öffnungszeiten BISTRO
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen
11.00 – 17.30 Uhr
Montag Ruhetag

EINTRITT
Erwachsene: 4 €
Erwachsene ermäßigt*: 2 €
*Details zu den Ermäßigungen und weitere Eintrittspreise hier

Veranstaltungsort

Haus Opherdicke
Dorfstraße 29
Holzwickede, 59439 Deutschland
Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Das beigefügte Bild darf auf kultur-in-unna.de veröffentlicht werden.
ja
© Bild (falls Bild vorhanden)
Thomas Kersten
Skip to content