Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Männlich wie weiblich: Mendelssohn und Schumann (Werke für Klavier zu vier Händen)

6. Mai | 19:00 20:30

Eine Hommage an Clara Schumann & Fanny Hensel
Werke für Klavier zu vier Händen

Chiara Nicora und Ferdinando Baroffio (Klavier)

2019 feierte die Musikwelt den 200. Geburtstag von Clara Schumann – Ehefrau von Robert Schumann, Komponistin und eine der virtuosesten Pianistinnen des 19. Jahrhunderts. Die gebürtige Leipzigerin trat in jungen Jahren in zahlreichen Städten und im nahen Ausland auf. Ihre Persönlichkeit und ihre Fähigkeiten inspirierten viele Frauen, die hart für Anerkennung in der Musikszene kämpfen mussten. Eine von ihnen war Fanny Hensel (geb. Mendelssohn), Schwester des berühmten Felix Mendelssohn Bartholdy, die Clara bei einem der damals üblichen Sonntagskonzerte im Hause Mendelssohn kennenlernte. Die beiden Frauen freundeten sich an und konzertierten gemeinsam.

Programm
Fanny Hensel (geb. Mendelssohn) (1805–1847)
Zwei Klavierstücke

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Andante und Variationen B-moll, op. 83a

Robert Schumann (1810–1856)
Bilder aus dem Osten – Sechs Impromptus

Robert Schumann (1810–1856)
Transkription: Clara Schumann (1819–1896)
Klavierquintett Es-Dur Op. 44
– Transkription für Klavier zu vier Händen –
I. Allegro brillante
II. In Modo d‘una Marcia. Un poco largamente. Agitato
III. Scherzo. Molto vivace
IV. Allegro, ma non troppo

Chiara Nicora schloss ihr Studium am Konservatorium in Florenz mit Bestnote ab, später studierte sie an der Universität Bologna Musiktherapie. Heute lehrt sie am Konservatorium von Novara und ist aktiv in der Organisation von Ausstellungen und Musikevents in den Kirchen der Lombardei. Sie unterrichtet Klavier am Konservatorium von Sassari und am Liceo Musicale von Varese. Vor kurzem veröffentlichte sie das Buch: „Die Musik der Engel. Eine musikalische Reise von Varese in den Kirchen und Kapellen von Sacro Monte“.

Ferdinando Baroffio studierte am Konservatorium „Giuseppe Verdi“ in Mailand. Später nahm er an Spezialisierungskursen teil, arbeitete mit Kammermusikklassen zusammen und besuchte die Meisterklasse für Klavier am Konservatorium in Bern. Seit 2005 arbeitet er bei Theaterproduktionen mit und ist als Klavierlehrer in Varese tätig.

Chiara Nicora und Ferdinando Baroffio widmen sich seit 1993 neben dem klassischen Repertoire vor allem der Transkription von Kompositionen, vorrangig aus dem 19. Jahrhundert. Das Duo aus der norditalienischen Stadt Varese trat bereits bei zahlreichen Konzerte in Italien, Kroatien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Rumänien, Polen und der Schweiz auf.

Karten auch an der Abendkasse erhältlich: 10,50 € (regulär)/8,50 € (ermäßigt).

Details

Datum:
6. Mai
Zeit:
19:00 – 20:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Vorverkaufsstelle

i-Punkt

Abendkasse

Ja

© Bild (falls Bild vorhanden)

Giuseppe Cozzi
Massener Str. 130
Unna, 59423 Deutschland
Google Karte anzeigen
Skip to content