Komponistinnen-Konzert: „Sonorités Feminines – Stimmen französischer Komponistinnen“
3. Dezember | 17:00 – 18:30

Katja Zakotnik, Violoncello
Naila Alvarenga, Piano
„Sonorités féminines“
Moderiertes Konzert im Stil eines Radiofeatures über Komponistinnen aus Frankreich
1903 saß eine junge Frau an der beeindruckenden Cavaillé-Coll-Orgel der Kirche „La Madeleine“, welche wie ein römischer Tempel daherkommt, und sie spielte wie kaum jemand zuvor. Nadia Boulanger hieß sie und war Komponistin, Pianistin und Stellvertreterin des berühmten Gabriel Fauré. Es sollte nicht ihr letzter Einbruch in eine Männerdomäne sein. Sie war eine der vielen Komponistinnen Frankreichs, die Werke von einzigartiger Schönheit komponiert haben und mit der Kunst der männlichen Kollegen mit Leichtigkeit mithalten konnten. Frauen wie Louise Farrenc, Pauline Viardot-García oder die heute weitgehend unbekannte Rita Strohl beeindrucken ebenso mit einem außergewöhnlichen OEuvre wie Marguerite Monnot, deren Melodien durch die Chanson-Sängerin Édith Piaf vielen Menschen geläufig sind.
Das Duo Katja Zakotnik (Cello) und Naila Alvarenga (Klavier) formte aus den Werken dieser Tonkünstlerinnen ein Konzerterlebnis: Mit den Kompositionen und mit Erzählungen sowie Einspielungen von Geräuschen katapultieren sie die Zuhörer*innen gänzlich in die Musikwelt Frankreichs. Denn über mehrere Epochen war es dort – ganz im Gegensatz zu Deutschland zur gleichen Zeit – für Frauen durchaus normal, den Beruf der Komponistin auszuüben. „Sonorités féminines“ ist aufgebaut wie ein Radiofeature, mit dem Ziel, die teilweise vergessene Musik und deren Erschafferinnen für immer im Herzen der Zuhörer zu verankern.
Programm
Marguerite Monnot (1903–1961): Mon Legionnaire
Lili Boulanger (1893–1918): Deux morceaux pour violon et piano
Nadia Boulanger (1887–1979): Trois Pièces
Pauline Viardot-García (1821–1910): Morceaux pour violon et piano (arr. Zakotnik)
– Pause –
Elisabeth-Claude Jacquet Presto aus der Violinsonate de la Guerre (1665–1729): Nr. 5
Rita Strohl (1865-1941): Grande Sonate dramatique pour violoncelle et piano