Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Jakob Schwerdtfeger: Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst

24. Oktober | 19:00 20:30

Das erste Buch vom Erfinder der Kunstcomedy – Lustig, Leidenschaftlich, lehrreich

Bibliothek im zib und Zentrum für Internationale Lichtkunst präsentieren:

Was hat Dalí vom Camembert gelernt? Einer der bekanntesten Surrealisten ließ sich bei seinen fließenden Uhren von französischem Weichkäse inspirieren, der Schöpfer des ›Schrei‹, Edvard Munch, verteilte auf den meisten seiner Werke Vogelscheiße, Martin Kippenberger hat in den 1980er-Jahren ein Bild von Gerhard Richter als Tischplatte in seiner eigenen Skulptur verarbeitet.

Raus aus dem Elfenbeinturm – Alles über Stile und Epochen endlich verständlich erklärt

Der Kunsthistoriker, Stand-Up-Comedian und Freestyle-Rapper Jakob Schwerdtfeger weiß viele dieser spannenden Anekdoten hinter der Entstehung großer Werke zu erzählen. Er hat die historischen Hintergründe parat, kennt die Biografien der Kunstschaffenden und die oftmals abstrusen Storys, die schon immer zur Kunst gehört haben. Voller Leidenschaft streift Schwerdtfeger durch die Geschichte der Kunst, bespricht die Highlights und stellt seine ganz eigene Ausstellung zusammen.

Damit ergibt sich am Tag der Bibliotheken im Zentrum für Internationale Lichtkunst eine völlig neue Perspektive auf Kunst. 

Details

Datum:
24. Oktober
Zeit:
19:00 – 20:30
Eintritt:
5€
Veranstaltungskategorie:

Vorverkaufsstelle

i-Punkt

Abendkasse

Ja

© Bild (falls Bild vorhanden)

Marvin Ruppert
Skip to content