Experiment HEIMAT: Talk & Performance
17. Februar | 19:30 - 21:30
11,00€
Das Literatur-Fotografie-Projekt Experiment HEIMAT feiert am 17.02. seinen offiziellen Abschluss mit einem exklusiven Bühnenprogramm. Der Regisseur Christian Scholze (Westfälisches Landestheater) hat die entstandenen Texte und Bilder hierfür noch einmal neu gesichtet, gemischt und zu einer eigenständigen Performance aufbereitet, die die Schauspieler Till Beckmann und Oliver El-Fayoumy zusammen mit dem Musiker Patrick Sühl an diesem Abend aufführen.
Vorab gibt es eine von dem Kulturjournalisten Stefan Keim moderierte Gesprächsrunde mit Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, der Fotografin Alem Kolbus, der Autorin Helene Bukowski, Vertretern des WLB und weiteren Projektbeteiligten und -partnern.
Eintritt: VVK 9,00 €, AK 11,00 €
Für das vom Westfälischen Literaturbüro in Unna e.V. 2020 gestartete Experiment HEIMAT untersuchten renommierte internationale Autor*innen und Fotograf*innen an neun ausgewählten Orten in Westfalen die Bedeutung des Begriffs HEIMAT. Ihre literarischen und visuellen Ergebnisse gingen in einen Text-Foto-Band und eine Wanderausstellung ein, die in Unna (Schwankhalle im zib) noch bis zum 19.02. zu sehen ist.
Gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen