- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Den Staub von der Seele wandern – Lesung und Gespräch
5. Mai | 18:00 – 19:30

Begegnungen und Erlebnisse auf der Via de la Plata
Lesung und Gespräch mit Manfred Krain.
Mit dem Begriff „Jakobsweg“ verbinden viele Menschen seit Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“ inzwischen leider eine Kommerzialisierung des Weges nach Santiago de Compostela. Tatsächlich brechen noch Tag für Tag unzählige Pilger aus den unterschiedlichsten, vielleicht auch fragwürdigen Motiven auf. Der Ahlener Manfred Krain zeigt eine Alternative zum populären Camino Frances auf, der gerade einmal fünf Prozent der Pilgerinnen und Pilger bekannt ist: die Via de la Plata durch Spanien.
Am Freitag, 5. Mai 2023, stellt er sein neues Buch „Den Staub von der Seele wandern 2“ (Ventura Verlag) ab 18 Uhr im Pumpenwärterhaus in Unna vor. Er nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit durch die zauberhafte Landschaften Andalusiens, der Extremadura und Galiciens, in interessante Städte wie Zamora, Salamanca oder Mérida und lässt uns an den kräftezehrenden Etappen Westspaniens teilhaben.
Neben den schönen Erlebnissen, der Pilgerromantik und den aus Begegnungen entstandenen Freundschaften erwächst die Erkenntnis, dass ein Pilgerweg auch immer eine Herausforderung durch das Klima, die Entbehrungen und Beschwerlichkeiten bedeutet. Diese Selbsterfahrungen, das Kennenlernen von sich selbst, durchlebte Manfred Krain vor allem dann sehr intensiv, wenn er sich körperlich wie seelisch nicht immer unversehrt auf den Weg machte. Oft fragte er sich: „Was tue ich hier?“
Der Autor freut sich auf schöne Gespräche mit interessiertem Publikum bei seiner Premierenlesung im Pumpenwärter Haus, Friedrich-Ebert-Str. 97, 59425 Unna. Anmeldung erforderlich, hartmannhelga@icloud.com, oder 0170 52 11 303. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.