30. September | 11:00 – 17:00

Ein buntes internationales Bühnenprogramm, zahlreiche Infostände und landestypische Spezialitäten aus dem Orient und Okzident bieten verschiedene Vereine und Organisationen zum Abschluss der Interkulturellen Wochen an. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Dortmund vermittelt die Kunst des „Origami“. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderprogramm.
Programm
11:00 Senryoku Daiko (japanische Trommelgruppe)
11:15 Begrüßung durch den Bürgermeister der Kreisstadt Unna und durch die Vorsitzende des Integrationsrates der Kreisstadt Unna
11:30 Senryoku Daiko (japanische Trommelgruppe) mit Tai-Chi, Gruppe Unna
12:00 Folkloretanzgruppe des Vereins „Makedonija“ e.V.
12:15 Josefa Duarte (Portugiesische Musik) und Portugiesischer Frauenchor Unna
12:30 Schülerinnen und Schüler von Rabijana Ehrenstein (Klavier)
13:00 Heinz Bischoff & Gisela Habekost
13:30 Traditionelle Kurdische Musik mit Hamid Rajabi, Abbas Mandeh und Yad Rahman
14:00 Senryoku Daiko (Japanische Trommelgruppe)
14:40 Rusty Strings
15:10 Square Dance mit den Donkex Dancers Unna
15:30 Yeva Naboichenko (Klavier)
15:45 Square Dance mit den Donkex Dancers Unna
16:00 Balkanmusik mit Nikola Michov und Blaze Velkov