Komponistinnen-Konzerte

Im Nicolaihaus und an anderen Orten in Unna laden die Komponistinnen-Konzerte dazu ein, selten gespielte Werke von Komponistinnen zu entdecken. Klassische Musik, zeitgenössische Werke und Avantgarde stehen ebenso auf dem Programm wie Jazz, Chanson oder Folk. Die Konzertreihe „Komponistinnen-Konzerte“ wird veranstaltet vom Bereich Kultur der Kreisstadt Unna mit freundlicher Unterstützung der Sybil-Westendorp-Stiftung und der Kulturstiftung der Sparkasse UnnaKamen.

Anstehende Komponistinnen-Konzerte

Die Komponistinnen-Konzerte sind in der Sommerpause. Das Programm der 2. Jahreshälfte 2023 finden Sie ab voraussichtlich Anfang September an dieser Stelle.

…oder im Kultur-Kalender:

Aktuelles

  • Fr, 19. Mai, 18 Uhr, Stadtbücherei Bochum, Zentralbücherei
    Eröffnung der Komponistinnen-Audiothek
    Mit Exponaten und Beiträgen aus der Internationalen Komponistinnen-Bibliothek
    Grußwort: Armin Eichenmüller, Kreisstadt Unna
    im Anschluss um 19 Uhr:
    Clara Schumann – Tochter der Musik
    Rosemarie Marschner liest aus ihrem historischen Roman. Lesung und Gespräch.
    Der Abend wird moderiert von Dr. Eva Küllmer.
    In Kooperation mit der Internationale Komponistinnen-Bibliothek Unna
    Eintritt: 6 Euro / ermäßigt 4 Euro
    Anmeldung erforderlich: per E-Mail an BuechereiVeranstaltung@bochum.de

Konzertarchiv

Zu einigen Konzerten im Konzert-Archiv können Sie das Programmheft als PDF herunterladen.

  • 06.05.2023, 19 Uhr, Hof Bellevue
    Männlich wie weiblich: Mendelssohn und Schumann (Programmheft)
    Chiara Nicora & Ferdinando Baroffio (Klavier zu vier Händen)
  • 02.04.2023, 17 Uhr, Nicolaihaus
    Gesprächskonzert jüdische Komponistinnen (Programmheft)
    Margarita Feinstein (Klavier & Moderation)
  •  19.03.2023, 17 Uhr, Nicolaihaus
    Kinder, Kirche, Küche, Kitsch?? (Programmheft)
    Miriam Kurrle (Sopran), Daniel Stratievsky (Klavier)
  • 19.02.2023, 17 Uhr, Nicolaihaus
    Wiederentdeckt (Programmheft)
    Freya Deiting (Violine), Margarita Feinstein (Klavier)
  • 18.12.2022, 17 Uhr, Nicolaihaus
    Schumann, Mendelssohn, Mahler – Weiblich! (Programmheft)
    Katharina Schwesinger (Sopran), Miao Che (Klavier)
  • 04.12.2022, 17 Uhr, Nicolaihaus
    Ladies‘ Choice. Wiederentdeckung femininer Kunst (Programmheft)
    NeoBarock: Maren Ries (Barockvioline), Nazar Kozhukhar (Barockvioline), Ariane Spiegel (Barockvioloncello), Stanislav Gres (Cembalo)
  • 04.12.2022, 15 Uhr, Nicolaihaus
    Kinderkonzert: Wilhelmines Cembalo
    NeoBarock: Maren Ries (Barockvioline), Nazar Kozhukhar (Barockvioline), Ariane Spiegel (Barockvioloncello), Stanislav Gres (Cembalo)
  • 29.10.2022, 19 Uhr, Hof Bellevue
    Trio des Alpes (Programmheft)
    in Kooperation mit dem Celloherbst am Hellweg
    Hana Kotkovà (Violine), Claude Hauri (Cello), Corrado Greco (Klavier)
  • 25.09.2022, 17 Uhr, Nicolaihaus
    Resonance/Self Portrait (Infos)
    Maria Baptist (Klavier)
  • 29.05.2022, 17 Uhr, Nicolaihaus
    Die rosa Gefahr (Programmheft)
    Mimusen-Duo: Denise Seyhan (Gesang), Philip Dahlem (Klavier)
  • 24.04.2022, 17 Uhr, Nicolaihaus
    Komponistinnen-Portrait: Armine Ghuloyan (Programmheft)
    Armine Ghuloyan (Komposition, Klavier)
    Gäste: Maik Althoff (E-Gitarre) Sargisyan Petros (Cello)
  • 27.03.2022, 17 Uhr, Nicolaihaus
    Unerhörte Schätze (Programmheft)
    trioW: Katharina Wimmer (Violine), Ingrid Wendel (Klavier), Stefan Welsch (Violoncello)
  • 27.03.2022, 17 Uhr, Nicolaihaus
    Schumann-Kaleidoskop / Von Clara bis Clara: Komponistinnen im improvisatorischen Gewand (Infos)
    Johanna Summer (Klavier)

Audiomitschnitte

Viele der Komponistinnen-Konzerte seit Anfang 2022 wurden aufgezeichnet und können nach Terminvereinbarung vor Ort in den Räumen der Komponistinnen-Bibliothek im Nicolaihaus angehört werden.

Kontakt und Infos

Kreisstadt Unna
Bereich Kultur
Armin Eichenmüller (Bereich Weiterbildung)
Lindenplatz 1
59423 Unna
Tel.: (02303)103-789
E-Mail: armin.eichenmueller(at)stadt-unna.de