Internationale Komponistinnen-Bibliothek im Nicolaihaus Unna

Die Internationale Komponistinnen-Bibliothek im historischen Nicolaihaus in Unna sammelt und archiviert Werke von Komponistinnen. Der Bestand umfasst über 3.500 Medien, darunter Noten, Tonbänder, CDs, Schallplatten und Musikkassetten. Derzeit wird der Bestand der Bibliothek neu erfasst und katalogisiert. Recherchen vor Ort, Besichtigungen, Praktika und wissenschaftliche Arbeiten sind nach Absprache möglich. Da die Internationale Komponistinnen-Bibliothek eine Präsenzbibliothek ist, ist eine Ausleihe nicht möglich.

Eng verbunden mit der Bibliothek ist die Sybil-Westendorp-Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Werk der Hamburger Komponistin Lotte Orthmann, bekannt unter ihrem Künstlernamen Sybil Westendorp, sowie Kompositionen von Frauen für die Nachwelt zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In der Konzertreihe „Komponistinnen-Konzerte“ werden auch Werke aus dem Bestand der Internationalen Komponistinnen-Bibliothek aufgeführt. Durchgeführt werden die Komponistinnen-Konzerte vom Bereich Kultur der Kreisstadt Unna mit freundlicher Unterstützung der Sybil-Westendorp-Stiftung und der Kulturstiftung der Sparkasse Unna-Kamen.

Neben zahlreichen Tonträgern können über 300 Tonbänder mit Aufnahmen von Sybil Westendorp als Komponistin und Interpretin (2021 digitalisiert) sowie Mitschnitte vieler Komponistinnen-Konzerte (seit 2022) nach Voranmeldung  vor Ort im Nicolaihaus angehört werden.

Kontakt und Infos

Kreisstadt Unna
Bereich Kultur
Sigrun Krauß (Bereichsleiterin Kultur)
Lindenplatz 1
59423 Unna
Tel.: (02303)103-720
E-Mail: sigrun.krauss@stadt-unna.de