Kulturtipp: Stolpersteinverlegung & Orgelkonzert

Heute von Dr. Frank Ahland (Stadtarchivar)

Wir freuen uns sehr, dass Gunter Demnig am Dienstag, 6. Juni ab 14 Uhr sechs weitere Stolpersteine in Unna verlegen wird, darunter den ersten Stein in Massen. An zwei Orten (an der Kleistraße 65 in Massen und an der Massener Straße 27 in der Nähe des Lindenplatzes) werden Schülerinnen und Schüler von zwei Unnaer Schulen neben offiziellen Grußworten und einem biografischen Abriss ein jeweils ca. 45-minütiges Programm gestalten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kulturkalender.

Für Interessierte wird Ulrich Reitinger am Donnerstag, 1. Juni um 18 Uhr im Nicolaihaus unter dem Titel Die Dimension des Verbrechens in das Thema einführen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung  ist nicht erforderlich, aber erwünscht. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der zweite Kulturtipp: Am kommenden Sonntag, 28. Mai, findet um 16.30 Uhr in der Stadtkirche ein Orgelkonzert anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Rensch-Orgel statt. KMD Hannelore Höft präsentiert an der Orgel Werke von Bach, Clerambault, Cooman u.a. – der Eintritt ist frei.

Übrigens: Auf dem Instagram-Kanal der Kreisstadt Unna (@kreisstadt_unna) erfahren Sie immer montags #wissenzumwochenstart aus dem Stadtarchiv.

Dr. Frank Ahland (Stadtarchivar)

Skip to content